Tagesablauf

ab 07:30 Uhr

Ankunftszeit der Kinder. Spiel und Arbeit in den Stammgruppen bzw. Fachbereichen des jeweiligen Hauses. Während der Ankunftszeit wechseln die Kinder nicht die Häuser.

ab 09:00 Uhr

Alle Kinder gehen in ihre Stammgruppen zur 1. Besprechung. In allen Stammgruppen findet die Besprechung statt. Vor den Türen werden jeweils die Ampeln auf rot gestellt. Die Besprechung sollte nicht gestört werden.

Erzieherinnen und Kinder sammeln sich im Stuhlkreis. Sie begrüßen sich auf unterschiedlichen Sprachen. Anschließend wird der Wochentag, das Datum, die Jahreszeit, die Wetterlage und das Kalenderblatt anhand von Karten ermittelt. Die Anwesenheitsliste wird erstellt und die Kinder werden über Gegebenheiten, Angebote und Regelungen des Tages informiert. Danach entscheiden sich die Kinder, welcher Beschäftigung sie nachgehen möchten.

ca. 09:30 Uhr

Die Kinder nehmen an Angeboten oder anderen Aktionen teil, gehen vespern oder treffen sich mit Freunden. In den verschiedenen Fachbereichen können die Kinder arbeiten, spielen, experimentieren und vieles mehr. Zwischen 10:15 Uhr und 10:30 Uhr findet in den Fachbereichen das Aufräumen statt.

ab 10:30 Uhr

Die Kinder gehen nach draußen und können im Hof und auf der Wiese spielen.

ab 11:20 Uhr

Alle Kinder und Erzieherinnen räumen in allen Bereichen auf.

ab 11:30 Uhr

Alle Kinder treffen sich in ihren Stammgruppen zur 2. Besprechung.

Hier wird der erlebte Vormittag besprochen, Geburtstage gefeiert, es wird gesungen, gespielt, Reime gesprochen, Bilderbücher vorgelesen, Geschichten erzählt und andere Themen vertieft.

ab 12:15 Uhr – 13:00 Uhr Abholzeit Halbtagsbetreuung

Die Kinder ziehen sich an, spielen im Hof und auf der Wiese bis sie von ihren Eltern abgeholt werden.

Bei Regen und Kälte verweilen sie in ihren jeweiligen Gebäuden.

Ablauf der VÖ 1 bis 13:30 Uhr

ab 13:00 Uhr

Die VÖ 1 Kinder treffen sich und gehen mit den Erzieherinnen in den Container und nehmen ein zweites Vesper ein.

ab 13:20 Uhr bis 13:30 Uhr

Die Kinder der VÖ 1 werden am Container abgeholt.

Ablauf der VÖ 2 bis 13:30 Uhr/14:30 Uhr

ab 12:25 Uhr
Die jeweiligen Kinder gehen in ihre Gebäude ziehen sich um, gehen zur Toilette, waschen sich die Hände, holen ihre Trinkflasche und treffen sich im Bistro.

ab 12:35 Uhr
beginnt das Mittagessen. Alle Kinder setzen sich an den gedeckten Tisch und sprechen zusammen einen Tischspruch. Anschließend essen sie gemeinsam den Hauptgang und die Nachspeise.

ab 13:00 Uhr
gehen die Kinder erneut zur Toilette, waschen ihre Hände und holen ihre Kuscheltiere.

ab 13:15 Uhr
gehen die Kinder in die Bibliothek oder ins Entdeckerzimmer, richten ihre Sachen aus ihren Boxen, legen sich auf die Matratzen und ruhen sich aus. Die Erzieherinnen lesen eine Geschichte vor oder es wird gemeinsam eine Hörspiel angehört. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, sich Bücher während der Ausruhzeit anzuschauen.

ab 14:00 Uhr
stehen die Kinder und Erzieherinnen auf, die Betten werden gemacht und alles in die Boxen versorgt.

ab 14:10 Uhr
ziehen sich die Kinder an und nehmen ihre Sachen mit nach draußen.

14:30 Uhr
endet die Verlängerte Öffnungszeit und die Kinder werden abgeholt.

Sollten Sie in Ausnahmefällen Ihr Kind an einem Tag früher abholen wollen, so muss das Kind bereits nach dem Mittagessen bzw. vor der Ausruhzeit, um 13:00 Uhr abgeholt werden.